Gesund,
Sicher,
Stark
Prävention an der
Primarschule Uster
Logo Stadt Uster
Selbst- und Sozialkompetenz

Verkehrsschulung: Sicher unterwegs (Kindergarten bis 5. Klasse)

Die Stadtpolizei Uster ist für die Verkehrserziehung in der Primarschule zuständig. Jedes Jahr unterrichten die Polizist*innen rund 3000 Kinder des Kindergartens und der Primarschule.

Kindergarten: Warte, luege, lose, laufe

Je eine Doppellektion im Frühling und Herbst legt den Schwerpunkt auf die Ausbildung der Kinder als Fussgänger*innen. Sie lernen auf spielerische Weise, wie sie sich im Strassenverkehr schützen und gegenüber fremden Personen verhalten sollen. 

1. Klasse: Skateboard, Rollschuhe & Co.

In einer Lektion im Schulzimmer geht es neben der Wiederholung der Fussgängerausbildung um fahrzeugähnliche Geräte (fäG) wie Skateboard, Rollschuhe oder Laufräder.

2. Klasse: Gut ausgerüstet aufs Velo

In einer Lektion im Schulzimmer geht es um die richtige Ausrüstung. Zudem lernen die Kinder erste Veloregeln kennen.

3. Klasse: Signale im Strassenverkehr

Stopp, Einbahn und Vortritt: In einer weiteren Lektion im Schulzimmer geht es vor allem um wichtige Signale. Auch der tote Winkel von Lastwagen und die Bedeutung von heller oder reflektierender Kleidung sind wichtige Themen.

4. Klasse: Verkehrsgarten

Ab aufs Velo! Nach den Sommerferien geht es zum grossen Verkehrsgarten bei der Landihalle. Mit von der Polizei zur Verfügung gestellten Velos fahren die Kinder im geschützten Rahmen auf Strassen und Kreuzungen. Sie lernen die Vortrittsregeln zu beachten und üben das Befahren eines Kreisels. Dazu kommen zwei Lektionen im Schulzimmer, in welchen es um Signale, Linksabbiegen, Kreisel-Fahren und die wichtigsten Regeln für fahrzeugähnliche Geräte (fäG) wie Inline-Skates, Kickboards oder Kinderräder geht.

5. Klasse: Velofahrschule und Prüfung

Die Kinder bereiten sich auf die Veloprüfung vor. Für die Theorieprüfung repetieren sie die Signale, Regeln und den toten Winkel. Jede Halbklasse übt zudem während einer Doppellektion auf der Strasse.

Veloprüfung

Dann ist es so weit: Mit der Veloprüfung im Juni ist der Verkehrsunterricht in der Primarschule abgeschlossen und alle Kinder sollten fit sein für den Schulweg mit dem Velo auf der Strasse.

Weitere Artikel zum Thema

Themen